
Theaterpädagogische Zugänge nutzen das Potenzial von darstellerischen und ästhetischen Methoden, um Themen, Fragen und Anliegen anschaulich werden zu lassen. Sie erlauben einen Blick hinter die Kulissen, beleuchten größere Zusammenhänge genauso wie Details und erlauben eine Analyse der Vergangenheit und Gegenwart sowie Entwürfe für die Zukunft.
Ausdruck finden
Menschen entwickeln seit jeher im Theater die Fähigkeit, Ausdruck dafür zu finden, was bei ihnen Eindruck hinterlässt. Es geht um eine Vorstellung von ihrer Welt und darum, diese zu zeigen, um sie zur Diskussion zu stellen.
Veränderung erleben
Theater dient dazu, menschliches Verhalten darzustellen und zu gestalten, dabei zu experimentieren und zu erleben, dass jede Geschichte so oder anders erzählt werden kann. Sozial, gesellschaftlich und politisch interessierte Menschen
lernen theaterpädagogische Methoden kennen, um diese dann in ihrem Tätigkeitsfeld anzuwenden.
One Reply on “DARSTELLEN UND VERÄNDERN”
interessante Inhalte – speziell und spannend